Anhaltender Reizhusten kann oft nach einer Erkältung oder Grippe auftreten. Dies kann Wochen oder Monate dauern und geht mit anderen Beschwerden bzw. Unannehmlichkeiten einher: Wir können nicht gut schlafen, wir stören die anderen, wir sind müder, die Kinder werden nicht in die Gemeinschaft aufgenommen usw.
Bei einer akuten Atemwegsinfektion können Symptome wie Fieber, Hals- und Kopfschmerzen, stark laufende Nase usw. durch entzündliche Erscheinungen auftreten und üblicherweise zwischen drei und sieben Tagen andauern. Weniger bekannt ist, dass die Atemschleimhaut vier bis sechs Wochen braucht, um sich zu erholen. Das heißt, obwohl wir scheinbar keine Probleme mehr haben, ist die Atemschleimhaut weiterhin entzündet. Diese Entzündung ist für den anhaltenden Husten verantwortlich.
Eine andere Form von anhaltendem Husten ist der produktive Husten. Er wird durch eine vermehrte Auswurfproduktion verursacht, die als Folge einer akuten Atemwegsinfektion bei Kindern oder Erwachsenen, Rauchern oder Personen mit chronischer Bronchitis auftreten kann . Dies kann zu einer immer beschwerlicheren Atmung führen, wodurch die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt werden.
Reizhusten tritt häufiger zu Beginn einer Atemwegsinfektion auf. Er ist trocken, anhaltend und erschwert die täglichen Aktivitäten sowie den Schlaf durch plötzliche und unerwartete Anfälle. In diesem Fall kann die Verwendung des SalzMed-Trockensalzinhaltors d in den ersten Tagen der Anwendung den Husten verschlimmern.Die Heilung erfolgt jedoch schneller und ohne weitere Komplikationen, dies gilt auch für den anhaltenden, erschöpfend trockenen Husten bzw. dessen Umwandlung in einen produktiven Husten.
Die regelmäßige Anwendung des SaltMed-Inhalators mit Trockensalz-Aerosol reduziert Entzündungen der Atemwege und sorgt dafür, dass die Schleimhaut sich erholen kann. Gleichzeitig verhindert die Anwendung von SaltMed das Auftreten neuer Infektionen, in einer Zeit, in der die Anfälligkeit für Infektionen durch Entzündungen der Schleimhaut erhöht ist.s.
Die Vorteile der Verwendung des SaltMed-Trockensalzinhalators sind wie folgt:
In den ersten zwei Behandlungswochen empfiehlt es sich, den SaltMed- Trockensalzinhalator anderthalb Stunden lang zu verwenden.
Ab der dritten Behandlungswoche kann die Anwendungsdauer des Inhalators für die nächsten zwei Monate auf eine Stunde pro Tag reduziert werden. Es können N- oder L-Patronen verwendet werden.
Da die Atemschleimhaut nur vier bis sechs Wochen braucht, um sich zu erholen, gehen die Symptome schnell zurück. Dennoch empfehlen wir die Anwendung von SaltMed für einen Zeitraum von bis zu zwei Monaten, auch wenn der Husten nicht mehr auftritt.
Bei der SaltMed-Therapie besteht kein Risiko einer Überdosierung und keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln.