COPD / Chronic bronchitis

COPD / Chronische Bronchitis

COPD (Abkürzung von „Chronic Obstructive Pulmonary Disease“) oder chronische Bronchitis ist ein Zustand, der durch Obstruktion der Lunge und Atemversagen gekennzeichnet ist. Die Erkrankung tritt viel häufiger bei Rauchern (chronische Raucherbronchitis) und bei Personen auf, die über längere Zeit verschmutzte Luft einatmen.

COPD verursacht

Eine Atemwegsobstruktion tritt aufgrund von zwei Faktoren auf:

Symptome einer chronischen Bronchitis (COPD):

SaltMed - natürliche Behandlung bei chronischer Bronchitis (COPD)

Trockensalz-Mikropartikel mit kontrollierten Eigenschaften, die durch den Salzmed-Trockensalzinhalator emittiert werden, haben bei COPD-Patienten folgende Wirkung:

  1. Das Schleimhautödem wird durch die osmotische Aufnahme des Salzes durch die geschwollene Atemwegsschleimhaut kleiner und der Durchmesser des Verbindungsweges zwischen den Nebenhöhlen dementsprechend größer.
  2. Das hilft dabei, das zähe Sekret zu verflüssigen und leichter aus den Nebenhöhlen abfließen zu lassen. Dieser zweite Mechanismus, d.h. die Ausscheidung des Sekrets, sorgt dafür, dass der Druck in den Nebenhöhlen sinkt und die Schmerzen und das Druckgefühl verschwinden.
  3. Durch die Entfernung von Sekreten aus den Atemwegen wird die Wirksamkeit von vernebelten Medikamenten (Inhalatoren) deutlich erhöht. Vernebelte Medikamente erreichen nur schwer die Bereiche der Lunge, die durch Sekrete verstopft sind. Außerdem lagert sich das Medikament in den Bereichen, die nicht verstopft sind, auf einem „Sekretbett“ ab, anstatt die Zellen der Atemwegsschleimhaut zu erreichen, wo es seine Wirkung entfalten sollte.

Vorteile der Verwendung von SaltMed als Behandlungsmethode für chronische Bronchitis (COPD):

Sicherheit der SaltMed-Therapie

Die Anwendung von SaltMedbei Patienten mit Herz- und Nierenstörungen ist risikofrei: Das Salz gelangt nicht aus der Lungensschleimhaut ins Blut.

Bei der SaltMed-Therapie besteht kein Risiko einer Überdosierung und keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Die SaltMed-Therapie erfolgt parallel zu der vom Arzt verordneten Therapie.

Die Anwendung von SaltMed bei Patienten mit chronischer Bronchitis (COPD):

Im ersten Monat empfiehlt sich eine längere tägliche Behandlungsdauer - etwa drei Stunden pro Tag (nicht weniger als zwei Stunden) -, damit das Salz die Sekret-Pfropfen in den Atemwegen Schritt für Schritt lösen und beseitigen kann. Wir empfehlen für diese erste Stufe die Verwendung einer SaltMed-Patrone Typ N.

Nach dem ersten Monat, wenn die Sekretmenge sich verringert hat, kann die Behandlungsdauer auf eineinhalb Stunden täglich reduziert und eine SaltMed-Patrone Typ N oder L angewendet werden. Da COPD eine chronische Erkrankung ist, soll die Behandlung mit SaltMed nicht über einen längeren Zeitraum unterbrochen werden (es ist kein Problem, wenn sie ein oder zwei Tage lang nicht durchgeführt wird).

Die Verwendung von SaltMed ist nicht zeitintensiv! Sie können das Gerät verwenden, während Sie fernsehen, ein Buch lesen oder an einem Computer bzw. am Tablet arbeiten.

SaltMed - Natural treatment for COPD / Chronic Bronchitis

Das sagen Patienten bzw. deren Angehörige über die SaltMed- Behandlung bei Husten

Alexandra Oprisan
Alexandra Oprisan
Mein Vater ist 86 Jahre alt und hat COPD und bis vor kurzem hatte er häufig Exazerbationen mit Fieber. Er verwendet SaltMed seit acht Monaten und hatte keine akuten Episoden mehr. Dies motivierte ihn, den Inhalator weiterhin zu verwenden.

Bestellen Sie jetzt Ihren SaltMed Salztrockeninhalator

Der Inhalator SaltMed N


Enthält Luftpumpe, Aerosolmaske für Erwachsene und verfügt über eine Patrone Typ N. Die Patrone Typ N wird für die intensive Anwendung empfohlen und kann bis zu 100 Stunden, aber nicht mehr als zwölf Stunden pro Tag verwendet werden.

Der Inhalator SaltMed L


Enthält Luftpumpe, Aerosolmaske für Erwachsene undverfügt über eine Patrone Typ L. Die Patrone Typ L wird für die Anwendung zu Hause empfohlen und kann bis zu 60 Stunden, aber nicht mehr als 90 Minuten pro Tag verwendet werden.
Jetzt Bestellen