FAQ


  1. Wie wird der SaltMed-Tockensalzinhalator verwendet?
  2. Wie lange soll SaltMed verwendet werden?
  3. Was passiert, wenn ich SaltMed über einen längeren Zeitraum verwende? Kann dies zu einer Überdosierung führen?
  4. Wie wird der SaltMed Inhalator aufbewahrt?
  5. Wann soll die Patrone ausgetauscht werden?
  6. Was ist der Unterschied zwischen N-Patrone und L-Patrone?
  7. Kann ich SaltMed bei Bluthochdruck verwenden?
  8. Kann SaltMed mit anderen Behandlungen kombiniert werden?
  9. Kann SaltMed bei kleinen Kindern angewendet werden?
  10. Wie schnell tritt eine positive Wirkung bei der SaltMed-Therapie ein?
  11. Warum rieche oder schmecke ich kein Salz, während ich den Inhalator verwende?
  12. Kann ich SaltMed verwenden, wenn ich eine verstopfte Nase habe?
  13. Welche Art von Salz enthält der SaltMed Inhalator?

1. Wie wird der SaltMed-Tockensalzinhalator verwendet?

SaltMed ist einfach zu verwenden:

Die Maske wird mit einem Wattebausch abgewischt und mit Alkohol (Ethylalkohol, max. 70 %) desinfiziert. Es wird empfohlen, die Maske regelmäßig mit Wasser und Flüssigseife zu waschen und mit viel Wasser abzuspülen. Setzen Sie nach Gebrauch alle Teile des Gerätes in die Textilhülle ein. Bewahren Sie das Set an einem Ort fern von Feuchtigkeit auf.

Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.

Sie können den Inhalator verwenden, während Sie lesen, fernsehen oder am Computer arbeiten.

2. Wie lange soll SaltMed verwendet werden?

Die Mindestnutzungsdauer beträgt eine Stunde pro Tag, die in maximal zwei Sitzungen auf jeweils 30 Minuten aufgeteilt werden kann. Je nach Art und Schwere der Erkrankung kann die Behandlung täglich bis zu drei Stunden, aufgeteilt auf zwei Sitzungen, dauern. Weitere Details erfahren Sie in den Abschnitten über die jeweilige Erkrankung: chronische Bronchitis (COPD), behandelter Husten, Bronchiolitis oder Pseudokrupp, Nebenhöhlenentzündung, allergischer Schnupfen, Asthma, Prävention von Atemwegserkrankungen.

3. Was passiert, wenn ich SaltMed über einen längeren Zeitraum verwende? Kann dies zu einer Überdosierung führen?

Es besteht zu keinem Zeitpunkt die Gefahr, SaltMed überzudosieren. Obwohl eine sehr große Anzahl von Partikeln emittiert wird, in einer Größenordnung von Millionen pro Sekunde, ist die Gesamtmenge des emittierten Salzes aufgrund seiner extrem kleinen Größe sehr gering (bei 24 Stunden Dauereinsatz emittiert die SaltMed-Patrone etwa 3 mg Salz! Zum Vergleich: Eine rohe Tomate enthält 5-9 mg Salz). Außerdem wird dieses Salz NICHT aus der Lunge ins Blut aufgenommen.

4. Wie wird der SaltMed Inhalator aufbewahrt?

Am Ende jeder Behandlungssitzung wird die Filterpatrone gelöst und in den mit Kieselgel versehenen Behälter eingesetzt. Die Maske wird mit einem Wattebausch abgewischt und mit Alkohol (Ethylalkohol, max. 70 %) desinfiziert. Es wird empfohlen, die Maske regelmäßig mit Wasser und Flüssigseife zu waschen und mit viel Wasser abzuspülen. Bewahren Sie das Set an einem Ort fern von Feuchtigkeit auf.

5. Wann soll die Patrone ausgetauscht werden?

Um die therapeutische Wirkung zu erhalten, wird empfohlen, die SaltMed-Patrone vom Typ L nach 60 Stunden und die Patrone vom Typ N nach 100 Stunden zu wechseln, jedoch nicht länger als drei Monate nach Entnahme aus der Originalverpackung. Verwenden Sie nur SaltMed-Patronen.

6. Was ist der Unterschied zwischen N-Patrone und L-Patrone?

Die Patrone vom Typ L wird für den Heimgebrauch empfohlen und kann bis zu 60 Stunden, jedoch nicht länger als 90 Minuten pro Tag verwendet werden. Die N-Typ-Patrone wird für den Krankenhausgebrauch oder den intensiven Gebrauch zu Hause empfohlen und kann bis zu 100 Stunden, jedoch nicht mehr als zwölf Stunden pro Tag verwendet werden.

7. Kann ich SaltMed bei Bluthochdruck verwenden?

Ja, Sie können SaltMed verwenden, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden oder eine salzarme Diät einhalten. Bei dieser Therapie wird das Salz in Form von salzhaltigen Aerosolen durch Inhalation eingeführt und wirkt ausschließlich lokal, in den Atemwegen. Die Salzmenge, die möglicherweise ins Blut aufgenommen wird, ist winzig und hat keine Auswirkungen auf den gesamten Körper.

8. Kann SaltMed mit anderen Behandlungen kombiniert werden?

Ja, die Behandlung mit SaltMed kann mit anderen Medikamenten oder alternativen Behandlungen kombiniert werden. Es bestehen keine Wechselwirkungen mit Medikamenten. Der SaltMed-Inhalator ist eine komplementäre Therapie, welche die laufenden medizinischen Behandlungen nicht ersetzt. Unterbrechen oder ändern Sie laufende Behandlungen nicht und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes!

9. Kann SaltMed bei kleinen Kindern angewendet werden?

Ja, aufgrund der Sicherheit der Behandlung und der bequemen Art der Anwendung kann SaltMed bei Kindern, einschließlich Säuglingen, angewendet werden. Für Kinder unter acht Jahren wird empfohlen, Masken für Kinder (kleinere Größe) zu verwenden.

10. Wie schnell tritt eine positive Wirkung bei der SaltMed-Therapie ein?

Je nach Erkrankung und bestehenden Symptomen kann bereits ab dem ersten Tag der Anwendung eine positive Wirkung auftreten.

11. Warum rieche oder schmecke ich kein Salz, während ich den Inhalator verwende?

SaltMed produziert extrem kleine Salzaerosole, die weder durch Geschmack noch Geruch wahrgenommen werden können.

12. Kann ich SaltMed verwenden, wenn ich eine verstopfte Nase habe?

SaltMed sorgt bei Mundatmung (Atmung durch den Mund) für eine vorteilhafte Wirkung, durch welche Symptome wie eine verstopfte Nase gelindert und die Atmung erleichtert wird.

13. Welche Art von Salz enthält der SaltMed Inhalator?

SaltMed enthält Salzmikropartikel, die durch eine innovative Technologie aus natürlichem Grubensalz gewonnen werden.